Indisches Chicken-Buffet
Das indische Chicken-Buffet lässt das Herz von allen Geflügel-Fans höher schlagen: Hähnchen in vielen köstlichen indisch-aromatischen Variationen. Wie im asiatischen Raum üblich, gibt es hier keine Speisen-Abfolge nach dem europäischen Schema „Vorspeise-Hauptspeise-Nachspeise“, sondern es darf nach Geschmack kombiniert und variiert werden. So kann man von allem probieren!
Warme Speisen:
- „Butter Chicken“ – Hähnchenbrustfilets, mariniert mit Ingwer, Knoblauch, Joghurt, Kümmel, Koriander, Paprika sowie der Gewürzmischung Garam Masala, gebraten, dazu Basmati-Reis und Minz-Chutney
- „Chicken Tikka Masala“ – Hähnchenbrust mariniert mit Garam Masala, Paprika, Salz und Pfeffer und frischen Tomaten, gebraten, dazu Safran-Reis
- „Bombay Chicken Okra“ – Hähnchenbrust mariniert mit Joghurt, Anis, Garam Masala, Lorbeerblättern und frischem Koriander, gebraten, dazu Kümmel-Reis und Walnuss-Chutney
- „Tandoori Chicken“ – Hähnchenbrust mariniert mit Joghurt, Safran, Zitrone, Garam Masala, Kümmel, Koriander, Paprika, Muskat und Rosenwasser, gegrillt, dazu Papadam (hauchdünnes Fladenbrot) und Reis
Starter:
- Veganer „Pakora“-Mix – Gemüsestücke in einem Kichererbsen-Teig (mit Kurkuma, Paprika, Kümmel und Salz) ausgebacken/frittiert, dazu hausgemachter Minze-Dip
- Kartoffel-Bällchen gefüllt mit Schafskäse, dazu Kurkuma- und Sweet-Chili-Dip
Salate:
- Joghurt-Gurken-Salat mit Koriander, geröstetem Kümmel , Zitronensalz und Pfeffer
- Tomaten-Salat mit roten Zwiebeln und Honig-Dressing
- Gemischter Salat aus Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Radieschen und Walnüssen, mit Granatapfel-Dressing
Desserts:
- Milchreis mit Mandeln, Pistazien, Zimt und Rosen
- „Gulab Jamun“ – indische „Milch-Bällchen“, das traditionelle Dessert in Indien und Pakistan
- Obstsalat mit Joghurt